WER TRÄGT DEN WEG DEINES BETRIEBS WEITER, WENN DU NICHT MEHR STEINE LEGST?
„Wir setzen täglich Wege – aber wohin unser eigener Betrieb geht, wussten wir lange nicht. Jetzt haben wir eine Richtung." – Meister Florian G., Steinsetzerei G. aus der Region Oberschwaben Bist du selbst Steinsetzermeister:in? Dann frage dich: Wie fest liegt dein eigener Weg? Gibt es eine klare Linie für die Zukunft deines Betriebs – oder stolperst du durch alte Muster? Wer übernimmt, wenn du die Kelle niederlegst? ZUNFTZEICHEN – TRADITION ODER SCHLÜSSEL ZUR ZUKUNFT? Das Zunftzeichen der Steinsetzer zeigt Kelle, Richtschnur, Pflasterhammer und Wasserwaage – Werkzeuge für Genauigkeit, Geduld und Verantwortung. Es steht für ein Handwerk, das Boden gibt – im wahrsten Sinn. Steinsetzer gestalten Wege, Plätze, Erinnerungsorte. Sie denken in Jahrhunderten, nicht in Quartalen. Und sie brauchen – wie ihre Pflaster – ein solides Fundament aus Führung, Klarheit und Weitblick. PRAKTISCHE ERFAHRUNG – IMMER EINZIGARTIG UND INSPIRIEREND In der Steinsetzerei G. in Oberschwaben wurde fleissig gearbeitet – aber ohne Plan für später. Der Senior müde, der Junior vorsichtig, das Team loyal, aber ausgelaugt. In der Zukunftswerkstatt der STEAUF-Werkstatt wurden Wege neu gelegt: Führungsverantwortung verteilt, Nachfolge konkretisiert, Kommunikation gestärkt. Florian G. sagt heute: „Ich dachte, ich muss alles allein tragen – jetzt tragen wir gemeinsam." WARUM IST DIESE ZUNFT HEUTE NOCH UNVERZICHTBAR? Steinsetzer gestalten Lebensräume. Ob historische Altstadt, öffentlicher Platz oder privater Weg – sie machen Orte begehbar, verbindlich, lebendig. Ihre Arbeit schafft Dauerhaftigkeit, Identität und Stabilität. Kein Schnellbeton ersetzt ihr Feingefühl, keine Maschine ihre Verantwortung. Sie bauen für Generationen. DIE HERAUSFORDERUNGEN – BIST DU UND DEIN BETRIEB DARAUF VORBEREITET? Gibt es bei dir einen Nachfolgeplan – oder nur Bauchgefühl? Trägt dein Team – oder arbeitet jeder für sich? Gibt es moderne Abläufe – oder wird noch nach Gefühl und Gewohnheit geführt? Und: Wieviel Zukunft steckt wirklich in deinem Pflaster? DIE LÖSUNG: UNSERE ZUKUNFTSWERKSTATT_HANDWERK Unsere Zukunftswerkstatt_HANDWERK bringt Struktur unter die Oberfläche. In eineinhalb Tagen schauen wir genau hin: auf Rollen, Führung, Strategie und Kommunikation. Auf der Insel Mainau oder in der QueensRanchAcademy – dort, wo neue Wege entstehen. STAATLICHE FÖRDERUNGEN – BIS ZU 90% DER KOSTEN ÜBERNEHMBAR Bis zu 90% der Kosten können gefördert werden. Und das erste Gespräch? Kostenlos – aber voller Möglichkeiten. NEUGIERIG GEWORDEN? Dann leg den nächsten Stein für deine Zukunft – gemeinsam mit uns. Jetzt Zoom-Gespräch vereinbaren. Bleib lebendig, Stefanie Aufleger |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen