WER TRÄGT DEIN UNTERNEHMEN, WENN DU MAL NICHT MEHR OBEN STEHST?
„Wir wussten nicht, wie dringend wir das brauchten – bis wir es gemacht haben. Heute steht unser Betrieb stabiler als je zuvor." – Meister Thomas H., Gerüstbau H. aus der Region Reutlingen Bist du selbst Gerüstbaumeister? Dann frag dich: Wer hält das Gerüst deines Betriebs zusammen, wenn du mal nicht vorangehst? Ist dein Team wirklich tragfähig – oder wackelt es bei jedem Windstoß? Und wie lange willst du noch alles allein stemmen? ZUNFTZEICHEN – TRADITION ODER SCHLÜSSEL ZUR ZUKUNFT? Das Zunftzeichen der Gerüstbauer zeigt Haken, Schlüssel, Ratschenschlüssel und Diagonalstreben – Sinnbilder für Kraft, Verbindung, Stabilität und Präzision. Es steht für Menschen, die den Überblick haben, den anderen Halt geben – und die selbst oft unsichtbar bleiben, obwohl ohne sie nichts geht. Dieses Symbol erinnert uns daran, dass Gerüstbauer Brücken bauen – wortwörtlich und zwischen Menschen, Generationen, Systemen. Ihr Handwerk ist stark – und genau darum muss ihre Führung es auch sein. PRAKTISCHE ERFAHRUNG – IMMER EINZIGARTIG UND INSPIRIEREND Im Betrieb H. bei Reutlingen wackelte nicht das Gerüst – sondern der Betrieb. Fachkräftemangel, schwelende Konflikte, keine klare Nachfolge. Die Aufträge kamen, doch intern fehlte Struktur. In der Zukunftswerkstatt der STEAUF-Werkstatt wurde die Lage geklärt: Rollen wurden neu vergeben, Konflikte angesprochen, ein realistischer Plan für die Übergabe erarbeitet. Heute sagt Thomas H.: „Wir tragen wieder gemeinsam – nicht nur das Material, sondern auch die Verantwortung." WARUM IST DIESE ZUNFT HEUTE NOCH UNVERZICHTBAR? Gerüstbauer schaffen die Grundlage für jedes große Vorhaben. Ohne sie gibt es keinen Baufortschritt, keine Sicherheit, kein Vorankommen. Sie arbeiten oft im Hintergrund – und tragen dabei enorm viel Verantwortung. Ihr Handwerk steht für Vertrauen, Genauigkeit, Stärke. Und das kann kein Algorithmus, keine Maschine ersetzen. DIE HERAUSFORDERUNGEN – BIST DU UND DEIN BETRIEB DARAUF VORBEREITET? Gibt es in deinem Betrieb Klarheit über die Zukunft? Wie gut funktioniert dein Team unter Druck? Sind Konflikte nur verschoben – oder wirklich gelöst? Wie sieht deine Nachfolge aus? Und: Hält dein Unternehmen stand, wenn du mal nicht mehr jeden Morgen das erste Wort hast? DIE LÖSUNG: UNSERE ZUKUNFTSWERKSTATT_HANDWERK Unsere Zukunftswerkstatt_HANDWERK bringt nicht nur neue Perspektive, sondern echte Stabilität. In eineinhalb intensiven Tagen analysieren wir mit dir, was dein Betrieb braucht: mehr Struktur, klare Rollen, neue Führungskompetenz. Ob auf der Insel Mainau oder in der QueensRanchAcademy – wir schaffen Ordnung im inneren Gerüst. STAATLICHE FÖRDERUNGEN – BIS ZU 90% DER KOSTEN ÜBERNEHMBAR Das Beste: Bis zu 90% der Beratungskosten können durch staatliche Förderung übernommen werden. Und: Das erste Gespräch ist unverbindlich – aber der erste Schritt in eine stabile Zukunft. NEUGIERIG GEWORDEN? Dann lass uns sprechen. Und baue dein Unternehmen nicht nur hoch – sondern zukunftsfest. Jetzt Zoom-Gespräch vereinbaren. Bleib lebendig, Stefanie Aufleger |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen