WER BEHAUT DEIN WERK WEITER, WENN DU DEN MEISSEL NIEDERLEGST?
„Wir haben jahrzehntelang in Stein gedacht – aber erst die Zukunftswerkstatt hat uns gezeigt, wie flexibel wir wirklich sein können." – Meister Benedikt R., Steinmetzbetrieb R. aus der Region Schwarzwald-Baar Bist du selbst Steinmetzmeister:in? Dann frage dich: Wie tragfähig ist dein Werk, wenn du nicht mehr täglich in der Werkstatt stehst? Wer übernimmt den Betrieb – mit dem gleichen Blick für Proportion, Verantwortung und Tiefe? Und: Ist dein Lebenswerk auf Zukunft gebaut – oder nur auf Erfahrung? ZUNFTZEICHEN – TRADITION ODER SCHLÜSSEL ZUR ZUKUNFT? Das Zunftzeichen der Steinmetze zeigt Meißel, Klüpfel, Spitzhammer und Winkelmaß – Symbole für Präzision, Kraft, Geduld und Ordnung. Es erinnert uns daran, dass Steinmetze nicht nur gestalten, sondern bewahren, erinnern und Bedeutungen schaffen. Sie machen das Unsichtbare sichtbar – in Grabsteinen, Fassaden, Kunstwerken. Und sie brauchen – genau wie ihr Material – Struktur und Planung, um zu bestehen. PRAKTISCHE ERFAHRUNG – IMMER EINZIGARTIG UND INSPIRIEREND Im Steinmetzbetrieb R. aus der Region Schwarzwald-Baar herrschte große Erfahrung – aber keine Klarheit über die Zukunft. Benedikt R. wollte zurücktreten, das Team war loyal, aber führungslos. In der Zukunftswerkstatt wurde deutlich: Es braucht mehr als handwerkliches Können – es braucht Führung, Struktur, einen Plan. Heute sagt Benedikt: „Jetzt weiß ich, dass mein Werk weiterlebt – nicht nur in Stein, sondern auch im Geist." WARUM IST DIESE ZUNFT HEUTE NOCH UNVERZICHTBAR? Steinmetze schaffen Werte für die Ewigkeit. Sie bewahren Geschichte, prägen Orte, ehren Erinnerungen. Ihre Arbeit ist sichtbar, spürbar, bleibend – in einer Welt, die oft nur auf Schnelligkeit setzt. Kein Drucker ersetzt die Hand, kein Algorithmus das Gespür für Proportion, Raum und Wirkung. Ihr Handwerk ist Kulturarbeit – und deshalb unverzichtbar. DIE HERAUSFORDERUNGEN – BIST DU UND DEIN BETRIEB DARAUF VORBEREITET? Wie klar ist deine Nachfolge – ein Plan oder ein Vakuum? Funktioniert dein Team – oder meißelt jeder in seine Richtung? Ist dein Betrieb digital – oder liegt noch alles auf Papier? Und wie viele deiner Entscheidungen basieren auf Strategie – statt auf Gewohnheit? DIE LÖSUNG: UNSERE ZUKUNFTSWERKSTATT_HANDWERK In der Zukunftswerkstatt_HANDWERK formen wir gemeinsam mit dir eine tragfähige Struktur: in eineinhalb Tagen, lösungsorientiert, wertschätzend. Auf der Insel Mainau oder in der QueensRanchAcademy in der Schweiz – dort, wo aus Gedanken Form wird. STAATLICHE FÖRDERUNGEN – BIS ZU 90% DER KOSTEN ÜBERNEHMBAR Bis zu 90% der Beratungskosten können gefördert werden. Das macht es dir leicht, diesen Schritt zu gehen. Und: Ein erstes Gespräch ist kostenlos – aber voller Erkenntnisse. NEUGIERIG GEWORDEN? Dann melde dich – und sichere, was du aufgebaut hast. Jetzt Zoom-Gespräch vereinbaren. Bleib lebendig, Stefanie Aufleger |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen