WAS PASSIERT, WENN DIE SCHERE FÄLLT UND KEINER MEHR SCHNEIDET?
„Es war wie ein frischer Schnitt – plötzlich war wieder Klarheit da. Für mich, mein Team und unsere Zukunft." – Meisterin Nadine W., Friseursalon W. aus der Region Ortenau Bist du selbst Friseurmeister:in? Dann frage dich: Wer übernimmt deine Schere, wenn du sie eines Tages ablegst? Wie steht dein Team da, wenn du nicht mehr vorne mitkämmst? Und: Weiß dein Salon eigentlich, wo es in fünf Jahren hingeht? ZUNFTZEICHEN – TRADITION ODER SCHLÜSSEL ZUR ZUKUNFT? Das Zunftzeichen der Friseur:innen zeigt Schere, Kamm und Spiegel – einfache Werkzeuge, die seit Jahrhunderten für Schönheit, Wandel und Selbstvertrauen stehen. Oft von Lorbeer oder Blumen gerahmt, symbolisiert es Wertschätzung, Handwerksehre und Menschlichkeit. Dieses Zeichen erinnert uns daran, dass Friseur:innen weit mehr tun als Haare schneiden – sie geben Halt, stärken Persönlichkeit und begleiten Menschen durchs Leben. Heute mehr denn je. PRAKTISCHE ERFAHRUNG – IMMER EINZIGARTIG UND INSPIRIEREND Im Friseursalon W. in der Ortenau schien alles zu laufen – aber unter der Oberfläche brodelte es. Die Inhaberin fühlte sich alleinverantwortlich, das Team war engagiert, aber orientierungslos. Die Nachfolge war unklar, Entscheidungen wurden aufgeschoben. In der Zukunftswerkstatt auf der Insel Mainau wurde daraus ein Wendepunkt: Rollenverteilung, Kommunikation, Teamführung – plötzlich war Struktur drin. Heute sagt Nadine W.: „Ich führe wieder mit Freude – und meine Mitarbeiter:innen fühlen sich endlich gesehen." WARUM IST DIESE ZUNFT HEUTE NOCH UNVERZICHTBAR? Friseur:innen verändern nicht nur das Äußere – sie schaffen Vertrauen, Begegnung, Nähe. Sie hören zu, geben Halt, und stärken Menschen an einem Ort, der oft viel mehr ist als nur ein Salon. Gerade in einer schnelllebigen Zeit braucht es dieses echte, persönliche Handwerk – mit Feingefühl, Stil und Herz. DIE HERAUSFORDERUNGEN – BIST DU UND DEIN BETRIEB DARAUF VORBEREITET? Funktioniert dein Team wirklich – oder herrscht stille Konkurrenz? Gibt es eine klare Perspektive – oder hängt alles an dir? Hast du Digitalisierung im Griff – oder läuft dein Terminbuch noch analog? Und: Wer übernimmt, wenn du einen Schritt zurücktrittst? DIE LÖSUNG: UNSERE ZUKUNFTSWERKSTATT_HANDWERK Die Zukunftswerkstatt_HANDWERK bringt Ordnung in den Salonalltag. In eineinhalb Tagen analysieren wir gemeinsam, was fehlt, was blockiert – und wie es weitergeht. Mit Mut, Offenheit und dem Blick für das Machbare. Auf der Insel Mainau oder in der QueensRanchAcademy in der Schweiz – dort, wo Neues entsteht. STAATLICHE FÖRDERUNGEN – BIS ZU 90% DER KOSTEN ÜBERNEHMBAR Und das Beste: Bis zu 90% der Beratungskosten können durch staatliche Förderungen übernommen werden. Und: Ein erstes Gespräch ist kostenlos – aber vielleicht unbezahlbar wertvoll. NEUGIERIG GEWORDEN? Dann lass uns reden. Damit dein Salon nicht nur schön bleibt – sondern stark wird. Jetzt Zoom-Gespräch vereinbaren. Bleib lebendig, Stefanie Aufleger |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen