INNEHALTEN STATT DURCHHETZEN
Kennst du das? Du kommst in eine Stadt, erledigst deinen Termin, vielleicht noch ein schnelles Mittagessen mit Geschäftspartnern – und bist schon wieder auf dem Sprung. Kaum Zeit zum Ankommen, geschweige denn zum Verweilen.
Ich habe viele Städte genau so erlebt: auf der Durchreise. Doch neulich in Bern war es anders. Nach dem Termin sassen wir mitten auf dem Bärenplatz – meine Kollegin @Renée Schäfer und ich. Die Sonne im Gesicht, ein feines Mittagessen, ein echtes Gespräch. Kein weiterer Termin, kein Multitasking, keine Eile. Einfach nur da sein. Hinhören. Mensch sein.
Vielleicht sind es genau diese Momente, die wirklich zählen. Die aber oft an uns vorbeihuschen, weil wir schon beim nächsten Programmpunkt sind.
In unserer Arbeit begegnen wir so vielen Führungskräften, die kurz vor dem Burnout stehen – oder schon mittendrin. Natürlich können wir Tools geben, Konflikte analysieren, Stress reduzieren. Doch ist das echt, wenn wir selbst im selben Strudel feststecken?
Ich habe für mich entschieden: Stopp. Ich will das anders. Ich will nicht nur über Veränderung reden, sondern sie leben. Frühzeichen erkennen. Signale setzen. Vordenken statt Nachdenken – denn Nachdenken kommt oft zu spät.
Dieser Tag in Bern war ein Anfang. Und ich wünsche mir viele weitere.
Und du? Wo gönnst du dir deine Auszeit? Wo ist dein Platz, um einfach mal nur zu sitzen und nichts zu tun?
Schreib's in die Kommentare.
Bleibt lebendig!
Stefanie
Stefanie
#FührungNeuDenken #LebendigFühren #Auszeit #Innehalten #Selbstführung #Leadership #SteaufMoment #STEAUF #QueensRanchAcademy #ReneeSchaefer
Kommentare
Kommentar veröffentlichen