FOKUSSIERE DICH

„Musst du immer alles auf den letzten Drücker machen?", höre ich immernoch meine Mutter vorwurfsvoll fragen. Heute kann ich voller stolz darauf antworten: „Ja, und das ist auch gut so!" Zwischenzeitlich ist „das-letzte-Drücker-Phänomen" auch wissenschaftlich erklärbar.
Das Parkinson'sche Gesetz besagt, dass sich die (scheinbare) Wichtigkeit und die Komplexität einer Aufgabe in genau dem Maß ausdehnen, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Auf magische Weise hat die bevorstehende Deadline Einfluss darauf, wie lange wir brauchen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. 
Kurz gesagt: Ob ich eine Aufgabe in zehn Tagen erledige oder an einem Tag ist eigentlich egal. Der Unterschied liegt darin, dass ich meine Energie für diese Aufgabe entweder auf zehn Tage aufteile oder auf einen Tag fokussiere. Spannend aber ist, dass die Ergebnisse meist besser sind, wenn man mit ganzer Kraft an einer Sache dran bleibt. Vielleicht auch deshalb, weil man gar keine Zeit mehr hat, alles zu hinterfragen und x-mal zu ändern.

Hand aufs Herz

Wie arbeitest du? Erledigst du deine Aufgaben auf den letzten Drücker oder nimmst du dir dafür ausreichend Zeit? Überlege dir mal, wo du dich noch besser fokussieren könntest. Setz dir einen knappen Zeitrahmen und konzentriere dich aufs Wesentliche. Die Effizienz deine Arbeit wird auf jeden Fall steigen – Parkinson sei Dank!

Bleibt lebendig!

Eure  
Stefanie  

#STEAUF #StefanieAufleger #lebendigeUnternehmen #Strategie #Organisationsentwicklung #Spiel #Nachhaltigkeit #Team #Personal #Kommunikation #Mainau #Leadership #Fuehrung #BusinessCoaching #QueensRanchAcademy #Schwarmintelligenz #MeisterHeuser #ReneeSchaefer #Schwaermer
 

Kommentare

Beliebte Posts