FÜHRUNG OHNE HEKTIK: IST GEDULD DIE NEUE SUPERKRAFT?

In einer Woche ist Weihnachten. Bereits der Gedanke daran versetzt mich in Hektik. Paradox, dass ich am Jahresende mehr denn je ins Hetzen komme. Ist nicht Advent die Zeit des Wartens? Warten auf etwas Großes, das Leben verändern wird?

Wie wir aus dem STEAUF-Prinzip bereits wissen, können wir maximal ein Drittel in unserem Leben durch unser Zutun verändern! Denn ein Drittel bleibt ohnehin stabil und ein weiteres Drittel kommt neu, von allein dazu. Vielleicht ist das die ultimative Form der Geduld – auch für Leader heute: auf das Neue zu warten, das sich in unserem Leben Raum schaffen möchte.

Jesus war ein Meister der Geduld. Er hatte es eilig, aber er rannte nicht. Statt seine Jünger zu hetzen, gab er ihnen Raum zum Wachsen. Statt auf schnelle "Quick Wins" zu setzen, zielte er auf langfristige Veränderungen.

Heute hetzen viele Chefs von Meeting zu Meeting, jagen kurzfristigen Erfolgen nach und drängen Teams zu Höchstleistungen. Aber zu welchem Preis? Die Gesellschaft erntet Burnout, inneren Rückzug und eine fragwürdige Unternehmenskultur.
Im Tunnelblick der geschäftigen Welt rennen sie an den wirklich wichtigen Aufgaben vorbei: Sie streichen die Weihnachtsfeier mit dem Team aus dem Kalender, wimmeln den Kollegen oder Freund ab, der ein offenes Ohr bräuchte. Vergessen den Besuch mit ihrer Frau bei den Schwiegereltern. Versäumen den Chorauftritt der Kinder... Dafür halten sie sich am Heiligabend ein Zeitfenster offen, damit sie noch kurz ins Shoppingcenter stürmen können, um sich ihr schlechtes Gewissen gegenüber ihren Liebsten 'rein' zu kaufen.

Wenn Geduld für Jesus ein Schlüssel zum Wandel war, warum dann nicht auch für dich? Wenn wir ohnehin nur auf ein Drittel der Aufgaben Einfluss haben, warum legen wir dann nicht die Hände in den Schoß und lassen das meiste Sinnvolle geschehen! In der Ruhe liegt die Kraft! Und genau das brauchen wir in unruhigen Zeiten mehr denn je: starke Führungskräfte! Vielleicht ist Geduld die neue Superkraft für Führungskräfte. Wer geduldig führt, führt nachhaltiger, menschlicher und letztlich erfolgreicher.

LASS UNS KONKRET WERDEN

Das Jahresende kommt so oder so, ob du rennst oder deine Schritte mit Bedacht setzt, ändert nichts an der Zeit, jedoch ändert es viel an deiner Lebensqualität! Was ist dir wichtig in deinem Leben, was möchtest du erreichen?

Starte jeden Tag mit einer 5-Minuten-Reflexion. Stell dir vor, was du tun würdest, wenn du unbegrenzte Zeit hättest. Notiere dir 3 Punkte, die du erreichen willst. Dann streiche jene Punkte, auf die du ohnehin keinen Einfluss hast. Prüfe am Abend: Was hast du geschafft? Was geschah von allein, ohne dein Zutun? Diese Übung schafft Bewusstsein und ist der erste Schritt zur Verbesserung.

In diesem Sinne: warte ab und lass geschehen!

Lebendige Grüße,

Stefanie

Kommentare

Beliebte Posts