|      |                    |      |                                  In der heutigen hektischen Geschäftswelt, geprägt von einem akuten Fachkräftemangel, stehen Unternehmen vor Herausforderungen von enormer Tragweite. Sie suchen verzweifelt nach Führungspersönlichkeiten, die in unsicheren Zeiten den Kurs setzen können. Der Druck wächst, die Anforderungen sind hoch, und die Frage, welche Art von Führungskräften in dieser Ära des Wandels benötigt werden, wird immer drängender.      Vor 2.000 Jahren hat ein Stallereignis die Welt nachhaltig verändert: die Geburt von Jesus Christus als Symbol der Hoffnung und des Lichts in dunklen Zeiten. Das lateinische ‚adventus' bedeutet ‚Ankunft'. In der Adventszeit bereiten sich Christen auf die Ankunft ihres Messias vor.      Für mich persönlich kam im Stall von Betlehem vor allem ein Baby zur Welt, ein einfacher Mensch wie du und ich. Trotz bescheidener Herkunft hat der junge Mann später ein Handwerk gelernt, zog in die Welt und hat Geschichte geschrieben. Jesus war nicht nur eine religiöse Figur, um die herum sich später eine mächtige Institution gesponnen hat. Vor allem war er ein bemerkenswerter Führer, der eine Bewegung inspirierte und seine Anhänger dazu brachte, tiefgreifende Veränderungen in der Welt herbeizuführen.      Diese Facette interessiert mich als Unternehmensberaterin natürlich besonders und ich frage, was wir von Jesu Führungskunst lernen können? Wie schafft es diese außergewöhnliche Führungspersönlichkeit bis heute, mehrere Milliarden Follower zu generieren?      Mein diesjähriger Adventskalender JESUS CHRIST LEADERSHIP kommt von Herzen und ist ein Angebot für Führungskräfte, sich selbst zu hinterfragen: Welche Art von Leader möchtest du sein? Wie kannst du die Werte, die du vertrittst, in deinen Führungsalltag integrieren?      Die täglichen Impulse sind liebevolle Anstupser. Sie sollen uns daran erinnern, dass wahre Führung mehr ist als nur die Verwaltung von Aufgaben und das Erreichen von Zielen. Es geht darum, Menschen zu inspirieren, Werte zu leben und eine bessere Welt zu gestalten.      In diesem Sinne: Lass uns das Licht der Inspiration aus der Adventszeit nutzen, um eine Führungskultur zu gestalten, die nicht nur unser Ego voranbringt, sondern auch die Herzen der Menschen erreicht.   |          |          |          |          |                                  Lebendige Grüße,   Stefanie   |          |          |          |          |        |      |                                |    BITTE IM ADVENTSVERTEILER AUFNEHMEN!    |          |          |          |          |                                  Du denkst gerade an jemanden, dem du gerne einen Adventsgruß zukommen lassen möchtest? Dann habe ich einen Tipp für dich: Schenke deinen Nächsten einen direkten Zugang zum Adventskalender, indem du diese E-Mail weiterleitest oder folgenden Anmeldelink teilst: tf2711a57.emailsys1a.net/37/4563/6c88b17ed9/subscribe/form.html?_g=1701332851   Damit landet der adventliche Morgengruß zum Thema JESUS CHRIST LEADERSHIP im jeweiligen Postfach ... und, wer weiß: vielleicht verändert er so manche Entscheidung für den kommenden Tag.   |          |          |          |          |        |      |                                |    Ich will keine weitere Mail und möchte mich aus dem Verteiler abmelden!    |          |        |      |          |          |          |        |      |                                |   #steauf #leadership #lebendigeUnternehmen #meisterheuser #gemeinwohl #schwarmintelligenz #team #konflikt #nachfolge #businesscoaching #organisationsentwicklung #personalentwicklung #ecogood #lernenvondernatur #foerderprogramm   |          |          |          |          |        |      |                    |      |                 STEAUF-Werkstatt   Inhaberin: Stefanie Aufleger   Rheingutstraße 7   D-78462 Konstanz   +49 (0)7531-365 2509    |          |          |        |          |          |          |          |          |          |   
  
Kommentare
Kommentar veröffentlichen