WÜRDENTRÄGER



„Mehr Vorbilder!“, so der Tenor einer kürzlichen Diskussionsrunde. In der digitalen Ära scheint es, als würden nur die lautesten Stimmen gehört. Aber sind diejenigen, die massenweise Generationen beeinflussen, dieser Rolle auch würdig? Sind das die neuen Würdenträger, an denen sich Generationen orientieren sollen?

Das Wort "Würde" stammt aus dem Althochdeutschen "wurdîg", was "wertvoll" oder "ehrenwert" bedeutet. Die Wurzel dieses Begriffs kann bis zum Indogermanischen "wert-" zurückverfolgt werden, was "drehen" oder "winden" bedeutet, und in einer übertragenen Bedeutung auf das Drehen oder Formen des Charakters oder der Persönlichkeit hinweist. Faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung dieses Wortes im Laufe der Zeit entwickelt und vertieft hat: Sogar im Artikel 1 des Grundgesetzes ist Menschenwürde als essenzieller Pfeiler unseres harmonischen Miteinanders verankert.

Würdige Vorbilder sind demnach Menschen, die nicht nur leere Worte predigen, sondern durch konkrete Handlungen und eine gelebte Ethik begeistern. Sie repräsentieren und verkörpern die Werte, die sie befürworten. Sie sind die Leuchttürme ihrer Zeit. Durch ihr authentisches Auftreten wirken sie oft magnetisch auf andere und fördern eine Kultur des Respekts und der Anerkennung. Mit ihrer Stärke, Demut und Integrität inspirieren sie andere dazu, ihren persönlichen Weg zu erkennen, ihre individuelle Stimme zu finden und ihren eigenen positiven Einfluss geltend zu machen.

Ist denn dann der Ruf nach „Mehr Vorbilder!“ nicht zugleich der Wunsch nach Würdenträger, Orientierung und Charakterbildung. Puh, da kommt man schnell ins Grübeln, vor allem dann, wenn man sich die Personalien in Amt und Würden so betrachtet.

Daher ist es an der Zeit, dass wir selbst in den Spiegel blicken: Wo können wir selbst zu Würdenträgern werden? Wo können wir durch unser Handeln zur Charakterschulung unserer Mitmenschen beitragen?

In diesem Sinne: Lebt würdevoll!

Eure

Stefanie | STEAUF.de


#steauf #leadership #lebendigeUnternehmen #meisterheuser #gemeinwohl #businesscoaching #schwarmintelligenz #team #konflikt #organisationsentwicklung #personalentwicklung #ecogood #lernenvondernatur #foerderprogramm


Kommentare

Beliebte Posts