STEAUF-Report: Fördertopf für agile Unternehmensentwicklung

STEAUF-Werkstatt in Kostanz
ZWEI IN EINER WOCHE!!!
Viele Unternehmen schnüren den Gürtel bereits etwas enger! Wie gut, dass wir gerade in diesen Zeiten mit guten Nachrichten zuversichtlich stimmen können. In dieser Woche sind gleich zwei Förderprogramme auf den Markt gekommen und für beide sind wir (nach einem langen Qualitätscheck und Zertifizierungsverfahren) als Berater zugelassen worden.
Somit können wir also unseren Kunden und Freunden der STEAUF-Werkstatt mit unseren Beratungsleistungen, mit Team und Organisationsentwicklung unter die Arme greifen - und bei beiden Programmen werden die Kosten zu 80-90 Prozent von offiziellen Fördertöpfen finanziert. Ist das nicht klasse?
 
Lebenslanges Lernen - ein Kernwert der STEAUF-Werkstatt. Jetzt kommt noch ein weiterer Titel hinzu: Stefanie Aufleger ist zertifizierter INQA-Coach! 

Was heißt das schon wieder? Mit dieser Ausbildung ist Stefanie Aufleger befugt, Unternehmensberatungen mithilfe agiler Methoden in Unternehmen durchzuführen. D.h. sie begleitet Führungskräften und Mitarbeitenden dabei, eigene Lösungen für aktuelle Probleme im Bereich Diversity, Führung, Kompetenz oder Gesundheit zu entwickeln. Zudem unterstütz die STEAUF-Werkstatt Unternehmen und Verwaltungen dabei, die konkreten Maßnahmen im Betrieb praktisch und effizient umzusetzen.

Das Beste dabei: Dieser umfassende Beratungsprozess wird zu 80 Prozent von öffentlichen Fördergeldern bezahlt. Unternehmen können somit von Beratungsleistungen von ca. 15.000 Euro profitieren und ihren Betrieb schnellstmöglich auf Erfolgskurs bringen.
 
 
KOMPASS ist ein Programm, das hauptberuflich Solo-Selbständige mit einem Angestellten oder weniger dabei unterstützt, ihre Geschäftsmodelle robuster und zukunftsfähiger zu machen. Die Teilnehmenden erhalten eine professionelle Beratung und Begleitung durch qualifizierte Beratungsunternehmen wie die STEAUF-Werkstatt, um ihre Geschäftsmodelle widerstandsfähiger gegen Krisen zu machen. Nach Abschluss der Förderung sollen sie über erweiterte Fähigkeiten verfügen, um ihr Unternehmen erfolgreicher zu führen.

Die Förderung erfolgt durch einen Zuschuss, der bis zu 90 Prozent der reinen Qualifizierungskosten bis zu 5.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) abdeckt, begrenzt auf einen maximalen Zuschussbetrag von 4.500 Euro.
 
INTERESSE GEWECKT?
Dann frag doch mal bei der STEAUF-Werkstatt nach! Stefanie Aufleger und Andrea Wingberg haben Erfahrung mit Förderprogrammen und helfen beim Antragsprozess. 

Diesen Beitrag gerne teilen, damit es diejenigen erreicht, die Unterstützung brauchen!

Weitere Infos unter foerderung.steauf.de
 
#steauf #leadership #lebendigeUnternehmen #meisterheuser #gemeinwohl #businesscoaching #schwarmintelligenz #team #konflikt #organisationsentwicklung #personalentwicklung #ecogood #lernenvondernatur #foerderprogramm
#gwö #neuewirtschaft #sdgs #ecogood #lebendigeUnternehmen #schwarmintelligenz #steauf #kulturwandel #unternehmenskultur #Personalpolitik #Beschäftigung #attraktiverArbeitgeber #führung #arbeitsplatzderzukunft #inqacoaching
 
STEAUF-Werkstatt
Inhaberin: Stefanie Aufleger
Rheingutstraße 7
D-78462 Konstanz
+49 (0)7531-365 2509

Kommentare

Beliebte Posts