KREUZIGUNG
Reden wir nicht lange drum herum: Es war eine brutale Hinrichtung. Ein einfacher Mann wird zum Tode verurteilt und hängt unschuldig am Kreuz, weil seine Liebes-Botschaft, die er in die Welt brachte, für manche zu gefährlich ist. Und nicht nur das: Er wird verhöhnt, verspottet, ausgelacht, vernichtet. All das hat Jesus ertragen und auf sich genommen, weil er für etwas stand, weil er sich und seiner inneren Überzeugung treu blieb - bis zuletzt!
Es ist eine berührende Geschichte über Integrität und Hingabe eines lebendigen Unternehmers. Es ist beeindruckend, wieviel Kraft Jesus offenbar aus seiner starken Verbindung zu Gott schöpfen konnte - das bemerkten zuletzt sogar seine Kritiker ehrfurchtsvoll. Das geht unter die Haut - wenn man es zulässt!
„Wow, da hat einer Eier in der Hose!", würde man heute wohl sein Vorbild beurteilen. Eben kein Softie, der nur über Liebe quatscht, sondern einer, der seinen Weg konsequent bis zu Ende geht - in aller Liebe! Auch heute würden diese Männer und Frauen auffallen - und sie würden auch bekämpft werden - weil es von ihnen viel zu wenige gibt mit integrem Charakter. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum wir heute, 2.000 Jahre später, immer noch über Jesus und seine Taten sprechen …
Wir sollten auch nicht verschweigen, dass wir heute dieselben Fehler machen würden wie damals: Im Falle eines Scheiterns wären die Opfer genauso Spott und Häme ausgesetzt und ein Shitstorm auf Social-Media wäre ihnen gewiss. Jeden Schweißtropfen, jeden Aufschrei, jeden Peitschenhieb würden wir filmen und in 4K-Qualität mit der Medienwelt teilen. Mit jeder Schlagzeile würden wir sensationsgeil den nächsten Nagel fixieren. Media foltern und vernichten wir unsere Opfer, selbst dann, wenn wir uns „nur" an den Bildern ergötzen und insgeheim denken: „Recht geschieht's ihm!"
Die Kreuzigung Jesu könnte eine inspirierende Botschaft für alle Führungskräfte in Krisenzeiten sein. Starke Führungspersönlichkeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie gerade dann standhaft und aufrichtig bleiben, d.h. keine faulen Kompromisse eingehen, nur um sich selbst zur retten! Sie konzentrieren sich auf ihre Vision, kennen ihren Sinn und Auftrag, halten Kurs auf ihrem Wertekompass und bleiben sich und ihrer Berufung treu!
Für Manche mag es eine bittere Erkenntnis sein, dass sie in der größten Not ihres Lebens ganz alleine durch das Tal der Tränen gehen müssen. Auch bei Jesus standen nur noch drei Menschen unterm Kreuz: Seine Mutter, Maria-Magdalena und sein Jünger Johannes. Ohnmächtig mussten sie seinen Todeskampf ertragen, seinen und ihren eigenen Schmerz aushalten. Sie haben es auf sich genommen und ihre Liebe, Menschlichkeit und ihr Mitgefühl unter Beweis gestellt.
Auch das ist ein Phänomen, das in unsere Zeit gehört: Wenn Menschen scheitern und Firmen pleite gehen, wenn der Shitstorm losbricht und die Welt sich abwendet, erst dann erkennen wir, wer wirklich zu uns steht!
In diesem Sinne: gehe deinen Weg aufrichtig, integer und in aller Liebe!
Eure Stefanie
#steauf #leadership #lebendigeUnternehmen #meisterheuser #gemeinwohl #businesscoaching #schwarmintelligenz #team #konflikt #organisationsentwicklung #ecogood #lernenvondernatur
Es ist eine berührende Geschichte über Integrität und Hingabe eines lebendigen Unternehmers. Es ist beeindruckend, wieviel Kraft Jesus offenbar aus seiner starken Verbindung zu Gott schöpfen konnte - das bemerkten zuletzt sogar seine Kritiker ehrfurchtsvoll. Das geht unter die Haut - wenn man es zulässt!
„Wow, da hat einer Eier in der Hose!", würde man heute wohl sein Vorbild beurteilen. Eben kein Softie, der nur über Liebe quatscht, sondern einer, der seinen Weg konsequent bis zu Ende geht - in aller Liebe! Auch heute würden diese Männer und Frauen auffallen - und sie würden auch bekämpft werden - weil es von ihnen viel zu wenige gibt mit integrem Charakter. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum wir heute, 2.000 Jahre später, immer noch über Jesus und seine Taten sprechen …
Wir sollten auch nicht verschweigen, dass wir heute dieselben Fehler machen würden wie damals: Im Falle eines Scheiterns wären die Opfer genauso Spott und Häme ausgesetzt und ein Shitstorm auf Social-Media wäre ihnen gewiss. Jeden Schweißtropfen, jeden Aufschrei, jeden Peitschenhieb würden wir filmen und in 4K-Qualität mit der Medienwelt teilen. Mit jeder Schlagzeile würden wir sensationsgeil den nächsten Nagel fixieren. Media foltern und vernichten wir unsere Opfer, selbst dann, wenn wir uns „nur" an den Bildern ergötzen und insgeheim denken: „Recht geschieht's ihm!"
Die Kreuzigung Jesu könnte eine inspirierende Botschaft für alle Führungskräfte in Krisenzeiten sein. Starke Führungspersönlichkeiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie gerade dann standhaft und aufrichtig bleiben, d.h. keine faulen Kompromisse eingehen, nur um sich selbst zur retten! Sie konzentrieren sich auf ihre Vision, kennen ihren Sinn und Auftrag, halten Kurs auf ihrem Wertekompass und bleiben sich und ihrer Berufung treu!
Für Manche mag es eine bittere Erkenntnis sein, dass sie in der größten Not ihres Lebens ganz alleine durch das Tal der Tränen gehen müssen. Auch bei Jesus standen nur noch drei Menschen unterm Kreuz: Seine Mutter, Maria-Magdalena und sein Jünger Johannes. Ohnmächtig mussten sie seinen Todeskampf ertragen, seinen und ihren eigenen Schmerz aushalten. Sie haben es auf sich genommen und ihre Liebe, Menschlichkeit und ihr Mitgefühl unter Beweis gestellt.
Auch das ist ein Phänomen, das in unsere Zeit gehört: Wenn Menschen scheitern und Firmen pleite gehen, wenn der Shitstorm losbricht und die Welt sich abwendet, erst dann erkennen wir, wer wirklich zu uns steht!
In diesem Sinne: gehe deinen Weg aufrichtig, integer und in aller Liebe!
Eure Stefanie
#steauf #leadership #lebendigeUnternehmen #meisterheuser #gemeinwohl #businesscoaching #schwarmintelligenz #team #konflikt #organisationsentwicklung #ecogood #lernenvondernatur
Kommentare
Kommentar veröffentlichen